Inhalt

Die Brauerei-, Bäckermeisters- und Landwirtswitwe Maria Käsbauer führt ein strenges Regiment in Ihrem Hause. Ihre Schwester Hedwig, die drei Töchter Schwiegersohn Anderl und die Angestellten Bene und Pauli müssen parieren und in Reih und Glied stehend die Befehle der „Frau Moasterin“ entgegennehmen. Für Tochter Toni hat Maria einen Bräutigam ausgewählt, den Bierbrauer Sepp Riedlechner, der ins Haus Käsbauer vorstellen kommt. Am selben Tag hat sich auch Anderl’s Bruder Josef angesagt. Da beide fast gleichzeitig eintreffen und von den Mitgliedern der Familie untereinander verwechselt werden, ist die Verwirrung perfekt. Auch Josef und Sepp blicken bei der ganzen Sache nicht durch und stiften Unfrieden.
Als noch ein vermeintliches Kind ins Gespräch kommt und Hedwig den alten Riedlechner als ihren verflossenen Liebhaber erkennt, ist ein heftiger Streit unter den Familienmitgliedern im Gange.
Doch wie es so schön heißt: „Mit dem Reden kommen die Leut zusammen“ lassen sich auch diese Verwicklungen zur Zufriedenheit aller lösen und jeder findet den richtigen Partner.

Details zur Aufführung

  • 6 Aufführungen
  • 11 Darsteller
  • Erste Aufführung: 05.03.1988
  • Zuschauer: 1094

Newsletter


Jetzt in Newsletter eintragen*:


* Durch Eintragung in den Newsletter erhalten Sie per E-Mail Informationen zu unseren kommenden Theater-Aufführungen.
Joomla Extensions powered by Joobi

Facebook

Besucherzähler

Heute 5

Gestern 17

Woche 67

Monat 59

Insgesamt 54354

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Scroll to top